Welche Vorteile haben Sie mit der ApnoePerfect gegenüber anderen Schienen und CPAP-Geräten?

Die ApnoePerfect ist die Antwort auf die Nachteile von Schnarchschienen und CPAP-Geräten.

Nutzen Sie den Vorsprung gegenüber Ihrem Arzt, denn Ihr Arzt kennt die ApnoePerfect wahrscheinlich noch nicht.

Es gibt mittlerweile zahlreiche Untersuchungen und Studien zu den verschiedenen Lösungsansätzen und ihren Vor- und Nachteilen für Schlafapnoe und Schnarchen. Die beiden hauptsächlich angewandten Methoden sind Schnarchschienen und technische Atemgeräte, die sogenannten CPAP-Geräte.

Sie verhindern oder verringern das Zurückfallen des Unterkiefers und die damit einhergehende Atemwegsoptimierung kann eine deutlich messbare Verringerung von Atemstillständen bewirken.

Die wesentlichen und für Sie wichtigen Unterschiede dieser beiden Methoden zeigen wir Ihnen hier auf.

Übersicht

1. Was die ApnoePerfect aus Metall so besonders macht

Die ApnoePerfect-Schiene entstand aus den wenig erfreulichen Erfahrungen der Patienten mit CPAP-Geräten und Kunststoff-Schnarchschienen. Mit dem Wissen, was in der Zahntechnik machbar ist und einiger Tüftelei haben wir die optimale Lösung entwickelt.

Das sind die Vorteile, die Ihnen die ApnoePerfect bietet:

  • perfekter Sitz
  • hoher Tragekomfort
  • schnelles An- und Ausziehen
  • sehr wenig Einschränkungen beim Sprechen
  • trinken ist möglich
  • leichtes Reinigen
  • aus Stahl, daher keine Geruchsbildung
  • der Vorschub (Verhältnis Unter- und Oberkiefer) ist individuell einstellbar – auch durch Sie selbst!
  • das ermöglicht eine langsame Anpassung von der Ausgangs- bis zur erwünschten Endstellung
  • Gleitflächen lassen eine leichte Kieferbewegung zu, Ihr Kiefer ist nicht fest fixiert
  • veränderbar bei Verlust eigener Zähne
  • Anpassung an Zahnersatz
  • fast unbegrenzte Lebensdauer
  • Kostenübernahme durch Krankenkassen

Weitere Vorteile, die die Herstellung und Qualität der ApnoePerfect auszeichnen:

  • die Anfertigung erfolgt durch ein spezialisiertes Zahntechnik-Labor
  • die Gesamt-Koordination mit Schlaflabor, Zahnarzt und Zahntechnik-Labor erfolgt durch eine zentrale Stelle – wir wachen über die schnelle Herstellung Ihrer Schiene
  • die ApnoePerfect-Schiene ist seit 2018 erfolgreich im praktischen Einsatz
  • Personen im Alter von 24 bis 80 Jahren nutzen die ApnoePerfect-Schiene

2. Technische Atemgeräte: CPAP-Geräte

Ärzte favorisieren als Lösung oft diese Art von technischer Atemhilfe, auch CPAP genannt (continous positive airway pressure). Diese Geräte werden zwar in Videos und auf Herstellerseiten als praktische, wichtige und ultimative Lösung angepriesen. Wenn man jedoch die Studienergebnisse und Erfahrungen dazu liest, sieht die Welt nicht mehr so wunderbar aus.

Zu den häufigen unerwünschten Wirkungen von CPAP gehören unter anderem Mund- oder Nasentrockenheit, Reizungen und Schmerzen.(1)

Eine hohe Anzahl von Schlafapnoe-Syndrom-Patienten akzeptieren diese Therapieform nicht dauerhaft. Sie hören bereits im ersten Monat bzw. im ersten Jahr mit der Nutzung des CPAP-Gerätes auf. Es ist doch sehr ungewohnt und eine große Umstellung mit einer Maske auf dem Gesicht zu schlafen. Wer sich dann um keine Alternative kümmert geht ein hohes gesundheitliches Risiko ein. (2)(3)(4)

-> Viel mehr Informationen zu CPAP haben wir für Sie auf der FAQ-Seite.

3. Kunststoff-Schnarchschiene (Protrusionsschiene)

Eine Kunststoff-Schnarchschiene ist praktischer als ein CPAP-Gerät, weil sie wie eine größere Zahnspange aussieht. Es braucht kein Gerät, keinen Schlauch und keine Maske.

Kunststoff-Schnarchschienen haben jedoch auch einige Nachteile: Sie sind nicht geeignet, wenn Sie einen starken Überbiss haben, ein herausnehmbares Implantat oder Prothesen besitzen. Mehrere fehlende Zähne im Unter- oder Oberkiefer können die Anwendbarkeit einschränken oder gar ausschließen. In der Anfangszeit der Anwendung verursachen diese Schienen oft Kieferschmerzen, da der Unterkiefer in eine ungewohnte Position gedrückt wird.

Günstige Modelle lassen sich nur wenig anpassen. Höherwertige sind passgenauer, denn für ihre Herstellung wird ein Gebissabdruck verwendet.

Von der Verwendung thermoplastischer Schienen, die jeder im „Boil and Bite“-Verfahren selbst herstellen kann, sind Experten nicht begeistert. Die Lebensdauer ist begrenzt (teilweise nur wenige Wochen), das Material ist anfällig für Beschädigungen, es ist ständige Pflege nötig und der Kunststoff nimmt Gerüche an und riecht bald nicht mehr neutral. (5)

-> Noch ausführlicher gehen wir auf der FAQ-Seite auf Schnarchschienen ein. Noch mehr Vor- und Nachteile sowie Studien finden Sie beim Stichwort Schnarchschiene (Protrusionsschiene).

Wie kommen Sie zu Ihrer ApnoePerfect-Schiene?

Dazu ist die koordinierte Zusammenarbeit mehrerer Fachleute notwendig. Nachdem ein Facharzt oder das Schlaflabor die Schlafapnoe bei Ihnen diagnostiziert hat (wichtig für die Krankenkasse) kommen der Zahnarzt und wir ins Spiel.

Wir übernehmen die gesamte Koordination für Sie!

Von der Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt, dem eventuell notwendigen Besuch im Schlaflabor, dem Kontakt zur gesetzlichen Krankenkasse wegen der Kostenübernahme und der Anfertigung Ihrer ApnoePerfect – das alles erledigen wir für Sie! Dazu geben wir Ihnen gerne Auskunft.

Unser Rat: Probieren Sie nicht erst verschiedene Lösungen durch. Sie verlieren nur Zeit und Ihr Krankheitsrisiko bleibt hoch. Greifen Sie gleich zur idealen Lösung!

Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
Wir antworten Ihnen innerhalb von 48 Stunden.

Holen Sie sich JETZT die Lösung für entspanntes Schlafen!

Erfahrungsberichte

Dank ApnoePerfect Verbesserung der Lebensqualität

„Meine Nackenschmerzen sind verschwunden, ich wache morgen frisch und ausgeruht
auf … meine ganze Lebensqualität hat sich sehr verbessert …“

Erfahren Sie im Video, wie Anja zur ApnoePerfect kam und wie die 2 Jahre mit der ApnoePerfect ihr Leben verändert haben.

Endlich schnarch-frei durch die Nacht – mein Mann ist glücklich!

„… was soll ich sagen, die erste Nacht habe ich diese Schiene getragen, was überhaupt keine Umstellung war … ich bin morgens aufgewacht, mein Mann war glücklich, weil ich nicht geschnarcht habe und meine körperliche Befindlichkeit war phantastisch …“

Im Video erzählt Heike von ihren Erfahrungen mit ApnoePerfect und sie zeigt, wie leicht die Schiene einzusetzen ist.

Schnarchfrei in einer Nacht dank ApnoePerfect

„Jetzt können wir endlich wieder beruhigt durchschlafen, nicht nur ich, der morgens auch immer gerädert aufwachte…“

Im Video teilt Jörg seine Erfahrung mit ApnoePerfect und berichtet, wie sein Schnarchen bereits nach einer Nacht verschwunden ist.

(1) Jonas DE, Amick HR, Feltner C, Weber RP, Arvanitis M, Stine A, Lux L, Harris RP. Screening for Obstructive Sleep Apnea in Adults: Evidence Report and Systematic Review for the US Preventive Services Task Force. JAMA. 2017 Jan 24;317(4):415-433. doi: 10.1001/jama.2016.19635. Erratum in: JAMA. 2017 Mar 28;317(12 ):1278. PMID: 28118460. – https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28118460/

(2) Colvin LJ, Dace GA, Colvin RM, Ojile J, Collop N. Commercial Motor Vehicle Driver Positive Airway Pressure Therapy Adherence in a Sleep Center. J Clin Sleep Med. 2016 Apr 15;12(4):477-85. doi: 10.5664/jcsm.5670. PMID: 26715403; PMCID: PMC4795273. – https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26715403/

(3) Hsu N, Zeidler MR, Ryden AM, Fung CH. Racial disparities in positive airway pressure therapy adherence among veterans with obstructive sleep apnea. J Clin Sleep Med. 2020 Aug 15;16(8):1249-1254. doi: 10.5664/jcsm.8476. PMID: 32267221; PMCID: PMC7446068. – https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32267221/

(4) Patel N, Sam A, Valentin A, Quan SF, Parthasarathy S. Refill rates of accessories for positive airway pressure therapy as a surrogate measure of long-term adherence. J Clin Sleep Med. 2012 Apr 15;8(2):169-75. doi: 10.5664/jcsm.1772. PMID: 22505862; PMCID: PMC3311414. – https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22505862/

(5) Schnarchschienen: Therapie und Hilfe bei Schnarchen – https://www.ergo.de/de/Ratgeber/zahngesundheit/zahnkorrektur-erwachsene/schnarchschiene